Kolumbiens Norden – Take me down to the Paradise City…

…where the gras is green and the girls are pretty! Übersetzt heißt das lange Sandstrände, Palmen mit Kokosnüssen und das Meer mit Wellen (hoffentlich) zum Surfen…genau da wollen wir hin, genau so stellen wir sie uns vor – die Karibik! Wie wir dort gelandet sind, ob das Gras wirklich grün und die Girls pretty sind,…

Für Zwischendurch…

Wer uns auf Facebook folgt hat es schon mitbekommen. Fast 1 Jahr ist es mittlerweile her, als wir auf dem südamerikanischen Kontinent gelandet sind – Oktober 2016! Unsere erste Station war Rio de Janeiro. Hier gibt es einen kurzen Rückblick, viel Spaß! Derzeit sind wir in Cartagena (Kolumbien) und planen die Verschiffung unseres Bullis nach…

Unterwegs mit Paisas, Chillen in Villa de Leyva und Rafting-Action in San Gil

Wie so oft nach Städtetripps benötigten wir nach dem Besuch Medellins ein paar Tage Entspannung. Also entschieden wir uns spontan etwas raus aus Medellin zu fahren, um noch ein paar Tage auf dem Glamping Al Bosque zu chillen, bevor es wieder actionreich werden sollte. Doch wir wurden dort bereits überrascht…

Medellin – me gusta mucho!

Seit ein paar Jahren befindet sich Medellin im Wandel zum Guten…einst regierten hier Drogenkartelle, Paramilitärs oder Guerlilla-Gruppen die verschiedenen Barrios (=Stadtteile) doch heutzutage gibt es unzählige Projekte um Sicherheit und Stabilität zurückzugewinnen bzw. zu gewährleisten. Davon wollten wir uns selbstverständlich selber überzeugen und so erkundeten wir die 2,7 Millionen Einwohner zählende Stadt gemeinsam mit Rike…

Viva Colombia!

Nach relaxten Tagen auf dem Stellplatz der Finca Sommerwind in Ecuador, wir berichteten im letzten Blogbeitrag (Ecuador…), hieß es „Arsch huh“ und auf nach Colombia! Doch erstmal mussten wir uns und unseren Bulli aus Ecuador ausstempeln. Nichts leichter als das, haben wir doch mittlerweile unzählige Grenzübergänge hinter uns gebracht. Wir benötigten für beide Seiten der…

Ecuador…mit Walen, Quito, Mitad del Mundo und dem Markt in Otavalo

Puerto Lopez – Vom Surfen zum Whalewatching „Wenn wir schonmal an der Küste Ecuadors sind, können wir uns auch Wale und Blaufusstölpel anschauen!“ Gesagt. Getan. Das Sechsergespann bestehend aus Torsten, Christina, Sebastian, Britta, Sandra und mir, machte sich gemeinsam auf den Weg nach Puerto Lopez, um einen Bootstouranbieter zu suchen, der uns die Wale zeigt….

Surfen ist scheiße…

…schwer und end-geil, denke ich, wenn man es endlich mal auf das Brett schafft! Nein, ich schreibe jetzt keinen Surfguide für Anfänger und mit Sicherheit sinniere ich auch nicht über Wellen und die perfekte Swell-Vorhersage. Denn: davon habe ich noch absolut keinen Plan…auch nach mittlerweile „sage und schreibe“ sechs Surftagen an der ecuadorianischen Küste. Aber so…

Bienvenidos a Ecuador – mit Bieryoga und Kölsche Karnevalsmucke

Unser achtes Reiseland begrüßt uns mit tropischen Temperaturen, gelassenen Zöllnern und einer Currywurst vom Feinsten, zubereitet von einem Kölner! Was will man da noch mehr? Na klar, die Karnevalsmusik war auch am Start und Timo übte sich das erste Mal in Yoga – ähhh perdon – ich meinte natürlich in Bieryoga. Was Ecuador aber sonst…

Nord Peru – von den Wolkenmenschen bis zur Grenze Ecuadors – in den Bergen

Auf auf in die Berge, hieß es mal wieder für uns! Doch diesmal nicht zum Wandern, sondern um in die dortige Vergangenheit der Chachapoya Kultur einzutauchen. Diese sind ein prähistorisches Andenvolk, das vor bzw. zur Zeit der Inka lebte. Der Name wurde ihnen von den Inka gegeben und bedeutet auf Quechua „Wolkenmenschen“ oder „Nebelkrieger“. In…

Neue Rubrik – Reiseroute

Hallo! 🙂 Aktuell treiben wir uns mal wieder im Hochland Perus herum, diesmal Rund um die Cordillera Blanca mit der bekannten Laguna 69 auf 4.600 Höhenmeter.  Wenn ihr wissen möchtet wie wir dort hin gekommen sind, schaut euch einfach in unserer neuen Rubrik die aktuelle Reiseroute an -> hier geht´s lang (alternativ klickt oben im Menü…

Von Cochabamba über La Paz zum Titicacasee – Bolivien ist eine Reise Wert!

Gerade noch standen wir in den Spuren der Dinosaurier und nun befinden wir uns auf einem der größten Märkte Südamerikas. Bolivien und seine bunten, vielfältigen Märkte haben es uns besonders angetan. Ob wir uns wohl auf dem Hexenmarkt in La Paz von einer Hexe verhexen ließen? Das erfahrt ihr in unserem neuen Blogbeitrag…

Bienvenidos Bolivia – im Rausch der Höhe und des Cocas?!

Heute fahren wir mit euch von San Pedro de Atacama über Calama (Chile) nach Uyuni (Bolivien, auf 3.700 Metern gelegen) und besichtigen dort den Eisenbahnfriedhof sowie den größten Salzsee der Welt, den so genannten Salar de Uyuni. Eines können wir dabei schon vorwegnehmen, wir lieben dieses Land. Warum? Das erzählen wir euch in unseren kommenden…

Paraguay – Unverhofft kommt oft!

Wenn wir eins auf der Reise so richtig gut gelernt haben, dann ist es spontan zu sein und einfach seine geplante Route kurzerhand zu ändern und just mal 1.000 km zu fahren, um ein Land zu bereisen, dass wir vorher so gar nicht auf dem Schirm hatten – Paraguay wir kommen! Aber bis dahin war…

O.K., Rumtreiber, treiben wir uns rum!

Damit ihr auch mal wisst wo wir uns so rumtreiben bzw. in den letzten Monaten rumgetrieben haben, gibt´s unsere bisherigen Highlight-Spots jetzt endlich auf einer Karte zu sehen – der aktuelle Standort ist inklu! Ab Ostermontag fahren wir dann wieder zurück über Argentinien und den Paso de Jama (höchster Punkt: 4800 Höhenmeter) nach Chile in die…

Isla Grande de Chiloé

Von der Traumstraße Carretera Austral ging es direkt auf die Trauminsel Chiloé. Von Puerto Montt aus fuhren wir Richtung Chiloé und nahmen die Fähre zur Insel. Dort angekommen machten wir uns auf nach Ancud, einer der etwas größeren Städte dort. Wir haben schon vorher erfahren, dass es im Februar mehrere Festivals geben sollte und so…

Traumstraße Carretera Austral

Es scheint als gäbe es keinen passenderen Ort um einen Bericht von der Carretera Austral bzw. der Insel Chiloé (ok, der folgt erst später) zu schreiben, als vor einer Autowerkstatt. Denn dort sitzen wir gerade in Puerto Varas und warten auf die Instandsetzung BEIDER Stoßdämpfer, die sich wohl wahrscheinlich auf den letzten Kilometern der „Traum“-straße…

Wandern am Fitzroy – El Chaltén

Was der Torres del Paine in Chile ist, ist der Fitzroy in Argentinien. Mit dem alles entscheidenden Unterschied: der Fitzroy Nationalpark kostet keinen Pfenning (=Cent, für alle unter 30)! Weder die Campsites im Trailgelände, noch Eintritt muss man bezahlen, um den Berg zu sehen, dessen Silhouette auf dem Logo der Bekleidungsmarke Patagonia abgebildet ist…

Einiges!

So haben wir es in unserem letzten Blogbeitrag angekündigt (12 Tage in Ushuaia), haben wir zu Dritt (mit Shahni) in Patagonien erlebt! Alle waren aufgeregt und konnten es kaum erwarten, die erste gemeinsame Nacht zu Dritt im VW Bulli zu erleben. Wie würde es ablaufen? Eine Frau (meine) und zwei Männer auf 8 qm, ohne richtigem Klo…

12 Tage in Ushuaia

Hallo! 🙂 Über drei Wochen ist es jetzt schon wieder her, als wir in Ushuaia Weihnachten mit einigen Overlander-Freunden gefeiert haben, den Nationalpark Tierra del Fuego besuchten, mal wieder in einem (Hotel-)Bett geschlafen und auf unseren Besuch (Shahni) aus Köln gewartet haben, um gemeinsam einige atemberaubende Naturschauspiele (Torres del Paine und Perito Moreno Gletscher) erleben…

Fin del Mundo – Ende Gelände!

Weiter geht es mit dem Spanisch Unterricht am „Ende der Welt“, denn das heißt Fin del Mundo übersetzt. Für uns heißt es, dass wir den südlichsten, mit dem (eigenen!) Auto zu befahrenden Punkt der Erde (fast) erreicht haben – Ushuaia.

Bienvenido a Tierra del Fuego

Übersetzt heißt das Willkommen in Feuerland! Nicht nur dort, sondern zugleich auch in Chile, befinden wir uns seit dem 10.Dezember 2016. Was wir zwischen heute und dem letzten Blogeintrag so erlebt haben, erfahrt ihr (im ersten Teil) nach dem Klick…

Was los Digger? Ahnma!

…schallte es aus den Lautsprechern unseres Bullis, als wir den Campingplatz „Paraiso Suizo“ in Uruguay (Nahe Montevideo) verlassen haben. Dies war der erste Song, mit dem wir unser Südamerika-Abenteuer auf der Straße begonnen haben. Das ist mittlerweile 14 Tage her und seid dem sind wir bereits viel rumgekommen. Wir merken sogar, dass die Zeit ein…

Luftsprünge am 11.11.

11.11.2016 – Karneval in Montevideo, ein kurzer Rückblick in Bildern: Wie sollte es auch anders sein?! Pünktlich zum Hoppeditz-Erwachen haben wir unseren Bulli im Hafen von Montevideo in Empfang genommen. Endlich! Das sich der Hafen, sowie der Zoll, bei dem wir den Papierkram regeln mussten, direkt gegenüber des Museo del Carneval befindet, war sicherlich „Reiner Zufall“….

Das Warten hat bald ein Ende!

Unser Bulli, auf den wir sehnsüchtigst warten, befindet sich derzeit „im Anflug“ auf den Hafen in Montevideo. Dort sind wir bereits seit Samstag und können es kaum noch erwarten ihn endlich in Empfang zu nehmen und unser Abenteuer auf der Straße zu beginnen. Den ersten Behördengang zur Erlangung des Certificado de Llegada haben wir am…

Ein Seelöwe in Punta del Diablo

Man könnte sagen in Punta del Diablo „liegt der Hund begraben“. Und tatsächlich ist hier bis auf ein paar Hunde, sowohl an Land als auch im Wasser, noch nicht viel los. Die eigentliche Saison beginnt hier nämlich erst im Dezember und geht bis in den März hinein. Dann wimmelt es hier von argentinischen und brasilianischen…

Planänderung – auf nach Punta del Diablo

Wir hatten zuerst gar keinen (für Uruguay) und schon haben wir ihn geändert…unseren Plan. 🙂 Gestern noch wollten wir von Colonia nach Punta del Este, doch soeben haben wir beschlossen weiter nach Punta del Diablo zu fahren. Dort ist nicht nur das Hostel 80€ günstiger (72€ für 4 Nächte), sondern auch das Wetter besser. Der…

Colonia – wir sind zurück! What?!

Aber seit wann gibt es denn von der Rodenkirchener Riviera aus eine Insel zu sehen? Und so breit wie der Rio del Plata, nämlich bis zu 220 km, ist „unser“ Rhein dann wohl auch nicht – selbst nicht bei Hochwasser. Dennoch sind wir seit Samstag wieder in Colonia, allerdings „del Sacramento“ in Uruguay. Das liegt so ziemlich…

Rio – Tour durch die Favela „Rocinha“

Montag, 10.Okt. um 21 Uhr: Wir wollten nicht schon wieder auf eine Touritour reinfallen und wurden nach längerer Recherche im Internet auf die Seite www.favelatour.org von Zezinho aufmerksam. Da er geschrieben hat, dass er jederzeit und überwiegend abends erreichbar ist, haben wir spontan unser Glück versucht und angerufen…

Saludos de Buenos Aires

Mittlerweile sind wir per Flieger in Buenos Aires angekommen und haben für zunächst zwei Wochen ein Quartier in Palermo Soho bezogen. Dort drücken wir seit Montag wieder die Schulbank und versuchen ein paar Sätze Spanisch zu lernen. Zuvor waren wir allerdings noch für 3 Nächte in Iguazu und haben uns die Wasserfälle, sowohl auf der…

Rio de Janeiro – (noch) ohne Bulli unterwegs

Um es direkt mal vorweg zu nehmen: Diese Stadt ist definitiv mehr als der Zuckerhut und die Christus Statue. Die ohne Zweifel sehr beeindruckend ist – dazu aber später mehr. Da unsere Unterkunft in unmittelbarer Nähe zum Ipanema Strand liegt und wir keinen konkreten Plan für den ersten Tag hatten, sind wir also erstmal dort und an der Copacabana…