11.11.2016 – Karneval in Montevideo, ein kurzer Rückblick in Bildern: Wie sollte es auch anders sein?! Pünktlich zum Hoppeditz-Erwachen haben wir unseren Bulli im Hafen von Montevideo in Empfang genommen. Endlich! Das sich der Hafen, sowie der Zoll, bei dem wir den Papierkram regeln mussten, direkt gegenüber des Museo del Carneval befindet, war sicherlich „Reiner Zufall“. Und so wurde nicht nur in Köln gefeiert, auch wir machten „Luft“-Sprünge…
Denn da stand er nun, unser Bulli! Zunächst noch im Zollgebäude, aber immerhin konnten wir durch die Galsscheibe schon mal „Hallo“ sagen…
…und nach ein paar Formalitäten, die uns in Summe ca. 6 Stunden gekostet haben, konnten wir endlich unser Reisemobil inspizieren und offiziell in Empfang nehmen…
Viel haben wir im Vorfeld über die so genannte RoRo-Verschiffung gelesen, und zu unserem Glück wurde weder in den Bulli eingebrochen (gut, den Schlüssel haben wir eh abgegeben und ich vermute er stand sowieso die ganze Zeit offen) noch etwas entwendet bzw. beschädigt.
Danach hieß es nur noch die Nummernschilder anbringen…
…hoffen das er anspringt, und ab zum Campingplatz „Paraiso Suizo“.
Viel Spaß auf der Reise und im Paraiso Suizo. Aber verpasst nicht auch den rest Uruguays zu erkunden. Es lohnt sich!
Und immer schön Tranquilo. Vielleicht trifft man sich irgendwo. Buen viaje!
Danke dir/euch! Sind mittlerweile schon in Argentinien. Von Uruguay haben wir von Colonia bis Punta del Diablo die Küste schon im Vorfeld ohne Bulli erkundet. Sind gestern über Frey Bentos gefahren und nun kurz vor Buenos Aires. Morgen geht’s dann weiter Richtung Ushuaia…Aber bis dahin ist noch lang und viel zu erkunden! 😉 Hoffe man sieht sich irgendwo auf dem Weg.