Der Nationalpark Los Glaciares…
Was der Torres del Paine Nationalpark in Chile ist, ist der Fitzroy in El Chaltén, Argentinien / Patagonien, im Nationalpark Los Glaciares. Mit dem alles entscheidenden Unterschied: der Fitzroy Nationalpark ist komplett kostenlos! Weder die Campsites im Trailgelände, noch Eintritt muss man bezahlen, um den Berg zu sehen, dessen Silhouette auf dem Logo der Bekleidungsmarke Patagonia abgebildet ist…
Wenn du zudem mit dem eigenen Camper unterwegs bist, kannst du jeweils auf den Parkplätzen übernachten, von wo aus die verschiedenen Wanderungen beginnen. In der Regel kann man sogar die Duschen und Toiletten der umliegenden Campingplätze (teils gegen Gebühr) nutzen. Es gibt aber auch zwei Tourist-Informationen, mit öffentlichen Toiletten (ohne Duschen), die aufgesucht werden können.
Welche Tages-Wanderungen sind zu empfehlen?
Hinweis: Von El Chaltén aus kann man alle Wanderungen, darunter drei insgesamt ca. 20 km Trails (hin und zurück), jeweils an einem Tag schaffen! Und für noch mehr Bilder schaut euch einfach unseren Blogbeitrag über den Fitzroy in El Chaltén an -> zum Blogbeitrag mit Bildern
Inhalt:
- Wanderung I: Sendero Cerro Fitzroy
- Wanderung II: Kurzwanderung zum Mirador Condor
- Wanderung III – zum Lago Torre
Wanderung I: Sendero Cerro Fitzroy
Kosten für Wanderung/Übernachtung: keine!
Ausgangspunkt/Übernachtung: Parkplatz am Ende vom Ort, vor Beginn des Trails, es ist sogar eine Fläche für Motorhomes gekennzeichnet (am Anfang links, aber i.d.R. nicht ausreichend)
Gesamtdauer: etwa 7 h, rechnet noch 1 h für Pausen hinzu
Länge des Trails: 10,4 km, einfache Strecke
Anstrengung: mittel bis eher hoch, am Anfang und Ende geht es je ca. 1 Kilometer bergauf, dazwischen ist es eher flach bzw. leichte Steigungen
Empfohlene Startzeit: morgens, je eher desto besser (siehe Gesamtdauer!)
Die Wanderung: zum Cerro Fitzroy geht 10,4 km, einfache Strecke (!), an vielen schönen Aussichtspunkten vorbei. Darunter einer wunderschönen Lagune, wo man je nach Lust und Laune auf dem Hin- und/oder Rückweg, eine längere Pause verbringen kann. Der letzte Kilometer hat es dann nochmal in sich, es geht steil bergauf. Belohnt wird man allerdings mit einer fabelhaften Aussicht auf den Fitzroy mit seiner davorliegenden Lagune. Wenn man möchte, kann man sogar bis unten gehen und links an der Lagune vorbei. Dort gibt es nochmal eine tieferliegende Lagune, die man vom Berg aus sehen kann. Der Rückweg ist gleich der Hinweg.
Tipp: Genug Verpflegung mitnehmen, da es immer wieder schöne Ecken gibt, wo man eine Pause machen und etwas Zeit verbringen kann (z.B. oben genannte Lagune).
Wanderung II: Kurzwanderung zum Mirador Condor
Kosten für Wanderung/Übernachtung: keine!
Ausgangspunkt: Parkplatz am Ortseingang an der Tourist-Information
Gesamtdauer: 1,5 – 2 h
Höhenmeter: ca. 400m
Anstrengung: mittel
Übernachtung: der Ort ist klein, die Wanderung kurz. Daher würde ich empfehlen mich dorthin zu stellen, wo die Wanderung tagsdrauf beginnen soll.
Empfohlene Startzeit: jederzeit und wetterabhängig
Die Wanderung: Da das Wetter bei uns an diesem Tag nicht ganz mitgespielt hat und wir ursprünglich eine längere Wanderung geplant hatten, machten wir diese Kurzwanderung. Es handelt sich um den Berg direkt am Eingang der Stadt und neben dem Besucherzentrum. Vom Aussichtspunt, dem Mirador Condor, sieht man je nach Wetterlage Condore (=deswegen heißt der Mirador auch so) umherfliegen. Desweiteren bekommt man den Ort El Chaltén von oben zu sehen wie auch auf dem Rückweg den Cerro Fitzroy und einen Gletscher.
Tipp: Zoomobjektiv zur Ablichtung der Condore nicht vergessen. Außerdem kann es oben auf dem Berg windig werden, auch wenn es „nur“ knapp 400 Höhenmeter sind.
Wanderung III – zum Lago Torre
Kosten für Übernachtung/Wanderung: keine!
Ausgangspunkt: Parkplatz Ortsmitte, oberhalb der Straße, gegenüber Camping La Torcida (Duschmöglichkeit gegen Gebühr)
Wichtig!: Vorab Wetterinformationen einholen
Gesamtdauer: Tageswanderung
Länge des Trails: 9 km, einfache Strecke
Anstrengung: leicht, da überwiegend flach
Übernachtung: Parkplatz Ortsmitte, oberhalb der Straße, gegenüber Camping La Torcida (Duschmöglichkeit gegen Gebühr)
Empfohlene Startzeit: morgens, da Tageswanderung
Die Wanderung: geht durch ein Tal, vorbei an ein paar Bäumen, durch einen Wald und entlang eines kleinen Baches zur Laguna Torre mit dem dahinterliegenden Cerro Torre und einem Gletscher der ins Wasser ragt. Je nach Wetterlage sieht man den Cerro Torre oder, wie bei uns, leider nicht. Es war einfach zu nebelig und zog den ganzen Tag nicht mehr auf. Daher:
Tipp: fragt bei der Touristinformation erst nach dem Wetter und vor allem nach der Windstärke. Bei uns war diese sehr stark, so dass wir den weiterführenden Trail am Ende der Laguna Torre nicht mehr machen konnten.
Fazit: Wir waren mehr als begeistert von dem kleinen 1.500 Einwohnerdorf El Chaltén, welches erst 1985 gegründet wurde und überwiegend aus Hosteln und Campingplätzen besteht. Darunter der etwas abgelegenere (Tipp!) Camping Bonanza, an dem wir nach ein paar Tagen und diversen Wanderungen zwei entspannte Nächte verbracht haben.
Buchempfehlung: Rother Wanderführer, dort ist noch eine weitere Wanderung beschrieben, die zum Aussichtspunkt auf BEIDE Berge führt, dem Cerro Torre und dem Cerro Fitzroy. Diese haben wir allerdings auf Grund des schlechten Wetters nicht mehr machen können.
Warst Du bereits am Fitzroy in El Chaltén?
Ich freue mich über weitere Tipps und eure Erfahrungen in den Kommentaren!
Ein Kommentar Gib deinen ab