Bulli goes Offroad! Im Maragua Krater auf der Suche nach den Dinosauriern!

DSC_2203

Spontane Ideen sind immer noch die Besten! Also auf nach Maragua, in einen sechs Kilometer großen Krater, wo es Spuren von Dinosauriern zu entdecken geben soll…

Bulli goes Offroad!

Und so zogen wir los! Zusammen mit Christina und Torsten (-> zum Blog), machten wir uns von Sucre auf den Weg nach Maragua. Um dorthin zu gelangen, mussten wir und unser Bulli zunächst eine Passstraße von 4.500 Höhenmeter erklimmen…zur Abwechslung mal auf einer Dirtroad! So haben wir für den etwa 50 Kilometer langen Hinweg gute 2,5 Stunden benötigt, bei der grandiosen Aussicht aber verkraftbar:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Insgesamt waren wir zwei Nächte hier. Am ersten Tag nächtigten wir oberhalb des Ortes an einer Kirche, die nicht gleich als Kirche zu identifizieren war und nach einer recht kalten Nacht ging es am nächsten Morgen auf…

Dino-Entdeckungstour

Nach einer guten Dreiviertelstunde wandern, standen wir dann in den Fußspuren unserer „Vorfahren“:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Nichts ist umsonst auf dieser Welt und obwohl es hier kein offizielles „Tickethäuschen“ gab, so gesellte sich nach kurzer Zeit eine ältere Dame zu uns, die 20 Bolivianos pro Person (ca. 2,5 €) einkassieren wollte. Wir zahlten, machten noch ein paar Fotos und uns danach auf den Rückweg. Wir wollten noch die Ruhe und Stille in Maragua genießen und so nächtigten wir am zweiten Tag an einer anderen Kirche. Ihr merkt schon, Kirchenspots gibt es so einige hier:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

…über den Rückweg haben wir uns während des Hinwegs natürlich noch keine Gedanken gemacht…aber auch diesen haben wir und der Bulli mit Bravur gemeistert…zum Glück hatte es nicht geregnet.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Weiter ging´s Richtung Sucre zurück mit dem Ziel nach Cochabamba zu düsen. Kurz hinter Sucre gab´s dann nochmal Dinospuren zu entdecken. Diesmal an einer Steilwand, die sich mit den Jahren so aufgerichtet hatte. Wir wollten nicht schon wieder Eintritt zahlen und so hielten wir einfach am Straßenrand, packten das Zoomobjekt aus und hatten auch vom Zaun aus eine gute Aussicht:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ihr wollt wissen, wie wir uns die Zeit in Cochabamba, La Paz und am Titicacasee in Copacabana vertrieben haben?

Das erfahrt Ihr im kommenden Blogbeitrag…stay tuned!

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Theo sagt:

    Theo möchte gerne wissen, von welchem Dinosaurier die Spuren sind. Vom Styracosaurus oder vom Triceratops oder vom Tyrannosaurus Rex?

    1. Sandra sagt:

      Hallo Theo,
      also wir sind ja nicht so die Dino Experten wie Du es bist, aber es war mindestens ein Abdruck vom Tyrannosaurus Rex dabei. Hast Du auch schon einmal Dinosaurier Spuren gesehen oder hast Dinos zum Spielen zuhause?
      Liebe Grüße
      Sandra & Timo

  2. Petra sagt:

    Hallo ihr Dinoforscher!
    Euer Bulli ist super. Ohne Probleme auf dieser Höhe. Hättet ihr wohl auch nicht gedacht. Wir wollen euch Adiós sagen, denn wir müssen diesen wunderbaren Kontinent am nächsten Sonntag schon verlassen. Unsere Reise geht zu Ende. Wir sehen uns hoffentlich nächstes Jahr bei uns daheim am Ammersee. Wir werden euch bis dahin verfolgen. Lg Petra, Steffen und die „lieben“ Kinder.
    p_ schade@hotmail.com
    pimmimimi@web.de
    Schickt mal eure Mobilnummer für WhatsApp!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..