What´s bus-life? Unser Alltag auf 8 qm!

Als wir unsere Auszeit planten, stand schnell fest, wenn wir auf Reisen gehen, dann nur mit unserem VW Bulli! Wir sind natürlich durch unsere Reisen in Europa schon Bulli erprobt, aber trotzdem haben wir uns die Frage gestellt, wie wohl unser Leben und unser Alltag auf so wenigen – ich würde sagen 8 qm –…

Isla Grande de Chiloé

Von der Traumstraße Carretera Austral ging es direkt auf die Trauminsel Chiloé. Von Puerto Montt aus fuhren wir Richtung Chiloé und nahmen die Fähre zur Insel. Dort angekommen machten wir uns auf nach Ancud, einer der etwas größeren Städte dort. Wir haben schon vorher erfahren, dass es im Februar mehrere Festivals geben sollte und so…

Traumstraße Carretera Austral

Es scheint als gäbe es keinen passenderen Ort um einen Bericht von der Carretera Austral bzw. der Insel Chiloé (ok, der folgt erst später) zu schreiben, als vor einer Autowerkstatt. Denn dort sitzen wir gerade in Puerto Varas und warten auf die Instandsetzung BEIDER Stoßdämpfer, die sich wohl wahrscheinlich auf den letzten Kilometern der „Traum“-straße…

Wandern am Fitzroy – El Chaltén

Was der Torres del Paine in Chile ist, ist der Fitzroy in Argentinien. Mit dem alles entscheidenden Unterschied: der Fitzroy Nationalpark kostet keinen Pfenning (=Cent, für alle unter 30)! Weder die Campsites im Trailgelände, noch Eintritt muss man bezahlen, um den Berg zu sehen, dessen Silhouette auf dem Logo der Bekleidungsmarke Patagonia abgebildet ist…

Einiges!

So haben wir es in unserem letzten Blogbeitrag angekündigt (12 Tage in Ushuaia), haben wir zu Dritt (mit Shahni) in Patagonien erlebt! Alle waren aufgeregt und konnten es kaum erwarten, die erste gemeinsame Nacht zu Dritt im VW Bulli zu erleben. Wie würde es ablaufen? Eine Frau (meine) und zwei Männer auf 8 qm, ohne richtigem Klo…

12 Tage in Ushuaia

Hallo! 🙂 Über drei Wochen ist es jetzt schon wieder her, als wir in Ushuaia Weihnachten mit einigen Overlander-Freunden gefeiert haben, den Nationalpark Tierra del Fuego besuchten, mal wieder in einem (Hotel-)Bett geschlafen und auf unseren Besuch (Shahni) aus Köln gewartet haben, um gemeinsam einige atemberaubende Naturschauspiele (Torres del Paine und Perito Moreno Gletscher) erleben…

Fin del Mundo – Ende Gelände!

Weiter geht es mit dem Spanisch Unterricht am „Ende der Welt“, denn das heißt Fin del Mundo übersetzt. Für uns heißt es, dass wir den südlichsten, mit dem (eigenen!) Auto zu befahrenden Punkt der Erde (fast) erreicht haben – Ushuaia.

Bienvenido a Tierra del Fuego

Übersetzt heißt das Willkommen in Feuerland! Nicht nur dort, sondern zugleich auch in Chile, befinden wir uns seit dem 10.Dezember 2016. Was wir zwischen heute und dem letzten Blogeintrag so erlebt haben, erfahrt ihr (im ersten Teil) nach dem Klick…

Was los Digger? Ahnma!

…schallte es aus den Lautsprechern unseres Bullis, als wir den Campingplatz „Paraiso Suizo“ in Uruguay (Nahe Montevideo) verlassen haben. Dies war der erste Song, mit dem wir unser Südamerika-Abenteuer auf der Straße begonnen haben. Das ist mittlerweile 14 Tage her und seid dem sind wir bereits viel rumgekommen. Wir merken sogar, dass die Zeit ein…

Luftsprünge am 11.11.

11.11.2016 – Karneval in Montevideo, ein kurzer Rückblick in Bildern: Wie sollte es auch anders sein?! Pünktlich zum Hoppeditz-Erwachen haben wir unseren Bulli im Hafen von Montevideo in Empfang genommen. Endlich! Das sich der Hafen, sowie der Zoll, bei dem wir den Papierkram regeln mussten, direkt gegenüber des Museo del Carneval befindet, war sicherlich „Reiner Zufall“….

Das Warten hat bald ein Ende!

Unser Bulli, auf den wir sehnsüchtigst warten, befindet sich derzeit „im Anflug“ auf den Hafen in Montevideo. Dort sind wir bereits seit Samstag und können es kaum noch erwarten ihn endlich in Empfang zu nehmen und unser Abenteuer auf der Straße zu beginnen. Den ersten Behördengang zur Erlangung des Certificado de Llegada haben wir am…

Ein Seelöwe in Punta del Diablo

Man könnte sagen in Punta del Diablo „liegt der Hund begraben“. Und tatsächlich ist hier bis auf ein paar Hunde, sowohl an Land als auch im Wasser, noch nicht viel los. Die eigentliche Saison beginnt hier nämlich erst im Dezember und geht bis in den März hinein. Dann wimmelt es hier von argentinischen und brasilianischen…

Planänderung – auf nach Punta del Diablo

Wir hatten zuerst gar keinen (für Uruguay) und schon haben wir ihn geändert…unseren Plan. 🙂 Gestern noch wollten wir von Colonia nach Punta del Este, doch soeben haben wir beschlossen weiter nach Punta del Diablo zu fahren. Dort ist nicht nur das Hostel 80€ günstiger (72€ für 4 Nächte), sondern auch das Wetter besser. Der…

Colonia – wir sind zurück! What?!

Aber seit wann gibt es denn von der Rodenkirchener Riviera aus eine Insel zu sehen? Und so breit wie der Rio del Plata, nämlich bis zu 220 km, ist „unser“ Rhein dann wohl auch nicht – selbst nicht bei Hochwasser. Dennoch sind wir seit Samstag wieder in Colonia, allerdings „del Sacramento“ in Uruguay. Das liegt so ziemlich…

Rio – Tour durch die Favela „Rocinha“

Montag, 10.Okt. um 21 Uhr: Wir wollten nicht schon wieder auf eine Touritour reinfallen und wurden nach längerer Recherche im Internet auf die Seite www.favelatour.org von Zezinho aufmerksam. Da er geschrieben hat, dass er jederzeit und überwiegend abends erreichbar ist, haben wir spontan unser Glück versucht und angerufen…

Saludos de Buenos Aires

Mittlerweile sind wir per Flieger in Buenos Aires angekommen und haben für zunächst zwei Wochen ein Quartier in Palermo Soho bezogen. Dort drücken wir seit Montag wieder die Schulbank und versuchen ein paar Sätze Spanisch zu lernen. Zuvor waren wir allerdings noch für 3 Nächte in Iguazu und haben uns die Wasserfälle, sowohl auf der…

Rio de Janeiro – (noch) ohne Bulli unterwegs

Um es direkt mal vorweg zu nehmen: Diese Stadt ist definitiv mehr als der Zuckerhut und die Christus Statue. Die ohne Zweifel sehr beeindruckend ist – dazu aber später mehr. Da unsere Unterkunft in unmittelbarer Nähe zum Ipanema Strand liegt und wir keinen konkreten Plan für den ersten Tag hatten, sind wir also erstmal dort und an der Copacabana…

Neulich im Hafen

Soeben haben wir unseren „kleinen“ Bulli dem Hamburger Hafenmeister übergeben. Wie es ausschaut sind wir nicht die Einzigen die ab November durch die Pampa fahren…Falls ihr uns sucht, wir stehen da auf der rechten Seite. Mit Army-Heckklappe und Gepäckbox. Schon ein komisches Gefühl sein zukünftiges „zu Hause“ in fremde Hände zu geben.

Noch 3 Wochen

Am 07.10. startet der Flieger und bringt uns über Amsterdam nach Rio de Janeiro. Ein paar Tage später geht´s per Inlandsflug nach Iguazu zu den berühmten Wasserfällen und ab dem 15.10. sind wir dann in Buenos Aires, wo wir sehnsüchtig auf unseren Bulli warten werden. Zum „Zeitvertreib“ lernen wir noch etwas Spanisch. Ab dem 6.11. beginnt dann…

Panamericana Info

Falls ihr ebenfalls irgendwann mal die Panamericana nord- oder südwärts bereisen möchet und Informationen sucht bzw. euch mit anderen Reisenden vernetzen wollt, so kann ich euch diese Seite ans Herz legen: http://panamericanainfo.com/ So ganz nebenbei sind wir seit heute auch dort verlinkt, Danke Joachim! 🙂

Schwarmintelligenz nutzen…

Wir sind über alle Tipps, Tricks und Empfehlungen für und in Südamerika dankbar. Daher gebt sie uns gerne mit auf den Weg. Nutzt dazu einfach die Kommentarfunktion auf folgender Seite: Link -> Tipps und Tricks zu Südamerika

Die Reiseplanung nimmt Fahrt auf

Planning I / #pimpmybus Nicht genug das ich im Büro schon sämtliche Kanban- und Scrum-Boards* via Jira, Asana und Zettelwirtschaft verwalte…nein, jetzt haben wir auch noch unser eigenes „kleines“ Kanban-Trello-Board zur Reiseplanung erstellt! Das war auch bitter nötig und ist definitiv das Vollste aller Boards. 😉 (und auch in diesem Board habe ich es nicht geschafft…

Vorfreude!

Vor mir liegen mein Reisepass, der Fahrzeugschein unseres Bullis und das Seabridge-Buchungsformular für die Fahrzeug-Verschiffung… 🙂

Italien 2013

Den Anfang unseres Roadtrips nach Italien und durch die Toskana machen Cinque Terre / Monterosso al Mare und Lerici.

An der azurblauen Küste

September 2012 – Wenn man an die Côte d’Azur möchte, kann man entweder den direkten Weg über Dijon (Autobahn A31), Lyon (A6) und Avignon (A7) nehmen, oder man nimmt einen „Umweg“ in Kauf und reist durch die Schweiz über Genova zu einem Abstecher ins romantische Cervo in Italien…

Vergangene Roadtrips – Croatia

Da sich unser Bulli derzeit im Winterschlaf befindet und wir somit aktuell nicht auf Tour sind, gibt es (vielleicht) in unregelmäßigen Abständen den ein oder anderen Bericht zu vergangenen Roadtrips. Den Anfang macht heute Kroatien, wo wir 2011 mit unserem gerade einmal vier  Wochen alten Bulli unterwegs waren. Damals hatte er noch ein 4-Gang Getriebe und sogar einen…

Happy Birthday!

Wir befinden uns derzeit irgendwo in Andalusien, Sandra hat Geburtstag und ich werde mich mal auf die Suche nach einem standesgemäßen Geburtstags-Frühstück machen! Vielleicht gibt es heute ja sogar ein Croissant…

Auf geht’s…

Yeah – Unser Reiseblog ist nun endlich fertig gestellt! Ab sofort findet ihr hier Infos zu unseren Touren, Routen und Reiseerlebnissen. Gelegentlich gibt´s sicher auch den ein oder anderen Tipp wo ihr besser nicht mit einem untermotorisiertem Fahrzeug lang- bzw. runterfahren solltet – ich sag nur Monterosso, Italien. (Lohnt aber trotzdem!) Wir hoffen ihr habt…