Planning I / #pimpmybus
Nicht genug das ich im Büro schon sämtliche Kanban- und Scrum-Boards* via Jira, Asana und Zettelwirtschaft verwalte…nein, jetzt haben wir auch noch unser eigenes „kleines“ Kanban-Trello-Board zur Reiseplanung erstellt!
Das war auch bitter nötig und ist definitiv das Vollste aller Boards. 😉 (und auch in diesem Board habe ich es nicht geschafft mit den drei üblichen Spalten „ToDo“, „in Progress“ und „Done“ auszukommen!)
Was heißt das also für uns? Wir stecken mitten in der Reiseplanung!
Und als erstes wird der Bulli Patagonien- bzw. Anden-tauglich gepimpt. Wärmegedämmt habe ich ihn bereits über Ostern und die Feiertage im Mai:
Morgen geht´s dann zu unserer Werkstatt des Vertrauens, um herauszufinden was man für eine 1-jährige Reise so beachten und erneuern sollte.
Fokus ist allerdings zunächst der Unterflurgastank für die Energieversorgung des Kühlschranks, der Standheizung (die ich noch besorgen muss) sowie des Gaskochers. Hinzu kommt der Abwasserbehälter, damit man sich im Bulli auch mal die Zähne putzen kann. (um die eigentliche Frischwasserzufuhr kümmere ich mich später…)
Die Westfalia-Innenausstattung ist zum Glück, bis auf ein noch fehlendes Ablagebrett oberhalb der „Küchenzeile“, komplett. Selbst Schach spielen ist kein Problem, wobei der Innenraum aktuell leer geräumt ist. Die 4 benötigten Schrauben für den Gastank werden nämlich im Innenraum verschweißt, genauer gesagt mit der Bodenplatte, damit sie sich beim Festschrauben des Tanks nicht mitdrehen. Macht Sinn!
Wenn die oben genannten Arbeiten dann abgeschlossen sind erfolgt der erneute (!) Zusammenbau. Das heißt: Zweitbatterie für 12 Volt-Stromversorgung anklemmen, Lautsprecherkabel samt Lautsprecher anschließen (ganz wichtig für die Beschallung unterwegs!) sowie Außensteckdose für 220 Volt-Strom und Innenbeleuchtung anklemmen.
Die Zusatzheizung, die im oberen Bild noch zu sehen ist und sich normalerweise in der Rückbank befindet, ist mittlerweile raus-geflogen. Zum Einen brauchen wir den Stauraum für wichtigere Dinge und zum Anderen hat das Ding geleckt und verlor Kühlflüssigkeit. In Holland mussten wir deshalb vor Kurzem noch eine ungeplante Nacht dranhängen, auf 4000 Höhenmetern in den Anden können wir das aber auf keinen Fall gebrauchen…
Als nächstes folgt die Flugplanung…
…aktuell denken wir darüber nach ein paar Tage Urlaub in Rio zu machen. Danach soll es weiter nach Iguazu zu den berühmten Wasserfällen gehen, bevor wir uns dann 2-3 Wochen rund um Buenos Aires aufhalten wollen, um unter anderem wieder die Schulbank zu drücken und einen Sprachkurs zu belegen.
Auf unseren Bulli müssten wir ohnehin 30 Tage ab Verschiffung warten…
(…ich schiebe die Sachen dann mal in die „in Vorbereitung“-Spalte 😉 Das ist neben der „Infosammlung“ und „nicht benötigt“-Spalte die 7.(!) im Trello-Board. („ToDo“ ist 2-geteilt))
Jetzt gibt´s wohl kein zurück mehr! Oder um es mit den Worten von Jason zu sagen: No Retreat, No Surrender (Kein Rückzug, keine Aufgabe). Ihr kennt den Film, oder müsst ihr das auch googlen? 😉
*Kanban- und Scrumboards: das dürft ihr euch selber ergoogeln 😉
Hey Timo, das schaut doch ordentlich aus! Auch die Idee mit Argentinien klingt gut & spannend. Schafft ihr das denn „einfach so“ den Dicken für so lange Zeit in die Obhut Fremder zu entlassen und sich so seinem eigenen Schicksal auf dem Schiff zu überlassen? Mir wäre da mulmig zumute.
Beste Grüße,
Mario
Hi Mario, lt. unserer Recherche gibt es drei Optionen. Eine davon ist die Roll-on Roll-off Methode mit Unterbringung auf einem gesicherten Deck. Was dabei „gesichert“ heißt muss ich allerdings mit der Agentur, mit der wir verschiffen werden, nochmal genauer besprechen. Wir werden auf jeden Fall eine Versicherung abschließen und ohnehin nichts wertvolles IM Bulli haben. 30 Tage auf Deck zu verbringen kann ich mir noch weniger vorstellen… 😉
Ja, da ist wohl was Wahres dran! Ich meine, ich finde es überhaupt großartig, dass ihr euch in dieses Abenteuer wagt! ‚Einfach mal so‘ den Bulli zu verschiffen… Respekt! Es klingt auf jeden Fall nach einer großartigen Zeit! Ich freue mich schon drauf von euch zu lesen! 🙂